Hallo ihr Lieben,
ein Bisschen spät, aber besser spät als nie:
So sahen sie aus, meine Schenklis für unser Stampin‘ Up! Teamtreffen am vergangenen Sonntag.
Lange habe ich hin und her überlegt, immer wieder Ideen verworfen, weil sie entweder nicht praktikabel waren, oder sonst einen Haken hatten. Ziemlich früh hatte ich schon die Idee, etwas im „bayrischen Stil“ zu machen. Immerhin ist hier in München wie jedes Jahr im September wieder Ausnahmezustand. Na klar, Wiesn is- oder für alle Auswärtigen: das Oktoberfest findet statt.
Also ein Bisschen in meinem Papierbestand geschaut und tatsächlich hatte ich ein blau-weiß kariertes DesignPapier. Noch ein Lebkuchenherz dazu, oder etwas, das danach aussieht und ein gestempeltes „Servus“. Perfekt!
Tatsächlich war die Auswahl der Füllung meiner Tütchen gar nicht so einfach. Für etwas Weihnachtliches war es mir einfach noch zu früh, aber etwas herzhaftes geht immer. Früher bei meinen Eltern gab es die Käsefüße immer nur, wenn es auch klassische Plätzchen gab, nämlich vor Weihnachten. Aber deswegen sind sie ja noch lange keine Weihnachtsplätzchen. ;-)
Bevor ich zu sehr ins Schwärmen komme zeige ich euch noch, wie schön wir unsere Schenklis aufgereiht hatten. Sie sahen so dekorativ aus, dass wir den Schenkli-Tausch auf die letzte halbe Stunde vertagt haben, anstatt als zweiten Tagesordnungspunkt.
Im Übrigen waren der Tisch und die vier Stühle, die ihr hier seht nicht ausreichend. Es mussten um die Ecke noch mehr Stühle aufgestellt werden, damit alle Schenklis Platz hatten.
Bevor dieser Blogpost zu lang wird seht ihr im folgenden Bild noch, was ich tolles zurück bekommen habe. Schöne Sachen, oder? Und der Inhalt erst!

Ich wünsche euch noch eine tolle restliche Woche.
Macht’s gut und bis bald!

Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …