Hallihallo,
ich hoffe ihr hattet ein angenehmes zweites Adventswochenende. Mein Wochenende war zwar relativ ausgereizt mit Verabredungen, aber die waren alle so schön, dass ich auf gar keinen Fall klagen möchte. Entsprechend bin ich natürlich nicht zum Basteln gekommen, aber ich hatte letzte Woche ja bereits angedeutet, dass es einige weihnachtliche Basteleien gibt, die erst übergeben werden müssen, bevor ich sie hier zeigen kann.
Heute seht ihr als weihnachtlich angehauchte Verpackungen. Einmal in etwas größer als Box, die man wie eine Streichholzschachtel aufschieben kann und als kleine Tüten aus alten Buchseiten. Beide Verpackungen sind liebevoll verziert mit Tannenzapfen und Tannenzweigen, die ich mit der BigShot und den Thinlits Formen Tannen und Zapfen (Pretty Pines) ausgestanzt habe. Damit ich weiß, wer was bekommt, habe ich aus meiner Restekiste Anhänger in Vanille herausgesucht und sie mit dem Labeler Alphabet bestempelt.
Wenn man genau hinsieht, kann man auf den Tüten sogar den Text in alter Schrift lesen. Die Blätter, aus denen die Tütchen bestehen, habe ich nämlich aus einem alten verstaubten Buch geschnitten. So erstrahlen die Seiten der Uraltausgabe von Theodor Storms „Es waren zwei Königskinder“ noch einmal in vollem Glanz und erfreuen die Empfänger der kleinen Mitbringsel. Sicher gibt es auch bei irgendeiner Firma für Bastelbedarf ein Papier mit (altdeutscher) Schrift, das man kaufen kann. Wer aber noch ein Buch von Omas Dachboden hat, das äußerlich nicht mehr sehenswert ist (oder das man nicht aufheben will), hat das „DesignPapier“ ja schon zuhause. Aufpassen muss man nur beim Zuschneiden des Papiers, denn es ist so dünn, dass es mit der Schneidemaschine sehr leicht zerreißt.
So, genug der Worte. Ich wünsche euch noch eine tolle Woche!
Macht’s gut und bis bald
schön schauts aus gefällt mir lg ulla s
schönen adventssonntag
Vielen Dank.
Ich hoffe du hattest auch einen schönen Adventssonntag.